36. Kallmünzer Sparkassen-Triathlon
am Samstag, den 27.05.2023
Veranstalter
ATSV Kallmünz e.V.
Matthias-Zintl-Straße 10b
93183 Kallmünz
eMail: orgateam@atsv-kallmuenz.de
zuständiger Verband: Bayerischer Triathlon Verband e.V.
Schirmherrschaft/Schirmherr
1. Bürgermeister Markt Kallmünz Ulrich Brey
Termin
27. Mai 2023
Start & Ziel
Am Schmidwöhr
93183 Kallmünz
Lageplan
Wettkampfgericht
Kampfrichter des BTV
Wettkampfordnung
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie die Rechts-, Verfahrens- und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampf-ordnungen der DTU, die Rechts-, Verfahrens- und Disziplinarordnung, sowie die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung und die Teilnehmerbedingungen/Haftungsausschluss des Triathlon Kallmünz 2023 für sich als verbindlich an.
Jeder Wettkampfteilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Ordnungen der DTU entspricht.
Während der Veranstaltung und des Rahmenprogramms wird Bild- und Filmmaterial erstellt. Die Teilnehmenden erklären sich einverstanden, dass Bild- und Filmmaterial zu Informations-, Werbe- und Marketingzwecken uneingeschränkt genutzt werden darf. Die Teilnehmenden haben keinen Anspruch auf Vergütung durch die Bild- oder Filmaufnahmen.
Wettkampfbestimmungen
Teilnahmeberechtigt sind Damen und Herren aller Altersklassen (Kurzdistanz ab 18 Jahre, Jedermann ab Jugend A (16 Jahre), Staffelteilnehmer ab 14 Jahre, Radfahrer ab 15 Jahren).
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnung der DTU (Sportordnung, Ligaordnung, Dopingordnung und Kampfrichterordnung) sowie die Rechts- und Disziplinordnung zugrunde, welche beim Veranstalter und am Wettkampftag eingesehen werden können.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung sowie die Rechts- und Verfahrensordnung für sich als verbindlich an.
Im Falle eines Unfalles (z.B. mit einem Zuschauer) muss der Athlet den Wettkampf sofort abbrechen, ansonsten begeht der Athlet Unfallflucht.
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Anmeldedaten in der Datenbank unseres Zeitnahmepartners ZEITGEMAESS GmbH zu. Weiterhin werden wir Ihre erfolgreiche Anmeldung in unserer Starterliste im Internet veröffentlichen und nach dem Wettkampf Ihre Zieldaten in die Online-Ergebnisliste und Online-Urkunde mit aufnehmen.
HAFTUNG
- Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
- Die Haftung des Veranstalters und Ausrichters – auch gegenüber Dritten – ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die vom Veranstalter eingesetzten Firmen und Helfer. Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden als solche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht.
- Der Veranstalter haftet nicht für Ausrüstungsgegenstände, die in der Wechselzone abhandenkommen oder für andere abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer, insoweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Sie sollten daher gegen Diebstahl versichert sein.
- Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Medizinische Versorgung
Bayerisches Rotes Kreuz Regenstauf
Strecken
JEDERMANN (SPRINT)
600 m Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen
KURZDISTANZ (OLYMPISCH)
1500 m Schwimmen / 35 km Radfahren / 10 km Laufen
STAFFEL
1500 m Schwimmen / 35 km Radfahren / 10 km Laufen
Karten
Zeitlimits
- nach dem Schwimmen: 0:50h für Kurzdistanz
- nach der 1. Radrunde: 1:40h für Kurzdistanz
- nach dem Radfahren: 2:30h für Kurzdistanz
Verpflegung
Radstrecke
- Selbstversorgung
Laufstrecke
- 3 Verpflegungsstationen mit Wasser, Cola und isotonischen Getränken
Zielbereich
- ausreichende Verpflegung im Zielbereich
- Kaffee, Kuchen und Grillfleisch direkt am Veranstaltungsgelände
Startgebühren
Disziplin |
Startgebühr |
Bis 14.03. |
Ab dem 15.03. |
|
Kurzdistanz mit DTU Startpass |
49 EUR |
59 EUR |
||
Kurzdistanz ohne DTU Startpass* |
65 EUR |
75 EUR |
||
Jedermanndistanz |
45 EUR |
55 EUR |
||
Staffel |
70 EUR |
75 EUR |
*incl. 16 EUR Tageslizenzgebühr
In der Startgebühr sind u. a. enthalten:
- Ein exklusives Geschenk für jeden Teilnehmer
- Eine hochwertige Silikonbademütze
- Komplette Wettkampfverpflegung auf der Laufstrecke und im Zielbereich
- Personalisierte Online-Urkunde
Preise
- Pokale und Preise für die ersten drei Gesamtsieger Damen und Herren von Kurz- und Jedermanndistanz, sowie für die Sieger der Staffelwertung.
- Präsent für die Altersklassensieger der Kurz- und Jedermanndistanz.
Klasseneinteilung
Kurzdistanz / Jedermanndistanz
- gemäß DTU Sportordnung 2023
Staffeln
- Zugelassen sind Frauen-, Männer- und Mixed-Staffeln, unabhängig der Altersklassen.
- Bei einer Staffel müssen mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen.
- Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres dürfen keine zwei Einzeldisziplinen nacheinander absolvieren.
Meldungen
Anmeldungen ab Januar 2023
Das Startgeld wird nur gegen ein ärztliches Attest abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 EUR bis spätestens 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin zurückerstattet. Fragen zu Anmeldungen und Ummeldungen können Sie direkt an unseren Zeitnahmepartner Zeitgemaess richten.
Rücklastschriften gehen zu Lasten des angemeldeten Teilnehmers.
Anmeldeschluss
Di, 23.05.2023, 23:59 Uhr oder nach Erreichen des Teilnehmerlimits.
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag gegen eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro möglich.
Teilnehmerlimit
500 Starter auf allen Konkurrenzen
Zeitplan
Freitag, 26.05.2023
18:00 – 19:30 Uhr
- Abholung der Startunterlagen am Veranstaltungsgelände (Schmidwöhr in Kallmünz)
Samstag, 27.05.2023
12:00 – 13:20 Uhr
- Abholung der Startunterlagen am Veranstaltungsgelände (Schmidwöhr in Kallmünz)
- Anmeldeschluss für Vor- und Nachmelder
- Rad Check-In
13:40 Uhr
- Wettkampfbesprechung (Pflicht)
14:00 Uhr
- Start Kurzdistanz und Staffeln
14:35 Uhr
- Start Jedermann
17:30 Uhr
- Siegerehrung und Ende Rad Check-Out
- Die Wechselzone wird nur bis 17:30 Uhr bewacht
Zeitnahme / Auswertung
ZEITGEMAESS Transponder Timing
Bei Verlust des zur Verfügung gestellten Transponders ist eine Gebühr von 50 EUR zu entrichten!
Umkleiden / Duschen
Johann-Baptist-Laßleben-Schule
Schulweg 20
93183 Kallmünz
Übernachtungsmöglichkeiten
Pension im Malerwinkel, Kallmünz
Claudia Schmid-Löw
Hinterm Gericht 3
93183 Kallmünz
Tel. 09473/282
http://www.pension-kallmuenz.de/
Hotel Schlossresidenz Heitzenhofen
Heitzenhofen Naabstraße 5a
93182 Duggendorf – Ortsteil Heitzenhofen
Tel. 09473/908390
http://www.schloss-residenz-heitzenhofen.de/
Genderhinweis
Aus Gründen einer komfortablen Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers verzichtet. Jegliche Personenbezeichnungen gelten – sportlich fair – für alle Geschlechter gleichermaßen.