Triathlon Rückblick Mai/Juni

Dieses Wochenende findet zum 35igsten mal unser Triathlon statt. Soweit möglich, werden die Ausdauersportler des ATSV hierfür natürlich eine „Wettkampfpause“ einlegen. Eine gute Gelegenheit also, um einen kleinen sportlichen Rückblick auf die vergangenen Wochen zu werfen.

Die meisten der letzten Berichte haben sich alle um Laufveranstaltungen gedreht. Befassen wir uns also, in Anlehnung an unserem Abteilungsnamen, mal mit Triathlon. Neben seinem Talent zeichnen Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und konsequentes Training unseren Athleten Florian Wimmer aus. Vielleicht auch der Wille noch mehr Kilometer mit dem Auto zurückzulegen, als auf dem Rennrad. Erst nach Nordrhein–Westfalen, dann nach Sachsen–Anhalt. Flo legte für den ATSV wieder viele Kilometer, sowohl in Wettkämpfen als auch bei den Anreisen, zurück. In Buschhütten, dem Austragungsort eines legendären Triathlons in NRW, ging der Kallmünzer Athlet, in einem hochkarätigen Feld, neben dem zweifachen Hawaii- und Olympiasieger Jan Frodeno an den Start. Hier als Achter seiner Altersklasse zu finishen zeigt sein hohes Leistungsniveau. Demzufolge war der Podestplatz beim Neuseeman nur die logische Konsequenz. Der Triathlon, in der Nähe von Dessau, wird jedes Jahr in dem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet Ferropolis veranstaltet. Im Schatten der gigantischen, metallenen Abbaumaschinen finishte Flo in seiner AK als Dritter. Respekt!


Mitte Mai wurde in Heilbronn ein Triathlon der Challenge-Serie ausgetragen. Ein paar ATSV-lern nutzten ihn als Art „Betriebsausflug“. Anreise am Samstag, Wettkampf am Sonntag und Rückreise erst am Montag gaben dem ganzen einen relaxten Anstrich. Den Ergebnissen zufolge ging es bei den Wettkämpfen (olympische- und Mitteldistanz) allerdings überhaupt nicht entspannt zu. Regina Pumberger und Pat Enders waren am Ende in den Top Ten ihrer Altersklassen zu finden. Uli Götz zeigte ein beeindruckendes Debut auf der Halbdistanz. Die Leistungen von Christian Nickl, Christoph Hauner und Markus Kölbl lassen ebenfalls darauf schließen, dass erst Sonntag abends gefeiert wurde.

Kaitersberg Trail Bad Kötzting, Guths-Muths Rennsteiglauf, Langstreckenschwimmen München, Regensburger Marathon. Veranstaltungen, die einem Ausdauersportler alles abverlangen und die es verdient hätten ausführlich erwähnt zu werden. Da die Sportler des ATSV Kallmünz die Farben des Vereins jedoch in einer solchen Vielzahl vertreten, müssen ab und zu einfach die Leistungen in den Ergebnislisten für sich sprechen.